Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a molecular view of membrane transport by means of numerous biochemical and biophysical techniques. The rapidly growing numbers of atomic structures of transporters in different conformations and the constant progress in bioinformatics have recently added deeper insights. The unifying mechanism of energized solute transport across membranes is assumed to consist of the conformational cycling of a carrier protein to provide access to substrate binding sites from either side of a cellular membrane. Due to the central role of active membrane transport there is considerable interest in deciphering the principles of one of the most fundamental processes in nature: the alternating access mechanism. This book brings together particularly significant structure-function studies on a variety of carrier systems from different transporter families: Glutamate symporters, LeuT-like fold transporters, MFS transporters and SMR (RND) exporters, as well as ABC-type importers. The selected examples impressively demonstrate how the combination of functional analysis, crystallography, investigation of dynamics and computational studies has made it possible to create a conclusive picture or more precisely, "a molecular movie". Although we are still far from a complete molecular description of the alternating access mechanism, remarkable progress has been made from static snapshots towards membrane transport dynamics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.