Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume reviews the history of endoscopy to diagnose small bowel disorders, places other diagnostic modalities into perspective, and defines the role of capsule endoscopy and per overtube assisted and retrograde enteroscopy in disorders as disparate as gluten sensitive enteropathy, small bowel neoplasms, and inflammatory bowel disease. The book further details the nonoperative approach to NSAID strictures, foreign body retrieval (to include impacted capsule endoscopes), and the diagnosis and treatment of chronically bleeding angiodysplastic lesions. The text is also richly illustrated with over 150 images and includes online video segments.
Written by experts in the field, Endoscopy in Small Bowel Disorders is a valuable resource for medical and surgical residents, gastroenterologists in training and practice, therapeutic endoscopists, and general and colorectal surgeons.
Richard Kozarek, MD Executive Director, Digestive Disease Institute, Virginia Mason Medical Center, Seattle, WA, USA
Jonathan A. Leighton, MD Professor of Medicine, Mayo Clinic Arizona, Division of Gastroenterology and Hepatology, Scottsdale, AZ, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.