Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Presents an introduction to of formal mathematical logic and set theory
Presents simple yet nontrivial results in modern model theory
Provides introductory remarks to all results, including a historical background
Part I: Logic, Sets, and Numbers.- Chapter 1. First-order Logic.- Chapter 2. Logical seeing.- Chapter 3. What is a Number?.- Chapter 4. Seeing the Number Structures.- Chapter 5. Points, Lines, and the Structure of R.- Chapter 6. Set Theory.- Part II: Relations, Structures, Geometry.- Chapter 7. Relations.- Chapter 8. Definable Elements and Constants.- Chapter 9. Minimal and Order-Minimal Structures.- Chapter 10. Geometry of Definable Sets.- Chapter 11. Where Do Structures Come From?.- Chapter 12. Elementary Extensions and Symmetries.- Chapter 13. Tame vs. Wild.- Chapter 14. First-Order Properties.- Chapter 15. Symmetries and Logical Visibility One More Time.- Part III: Inference, Models, Categoricity and Diversity.- Chapter 16. Logical Inference.- Chapter 17. Categoricity.- Chapter 18. Counting Countable Models.- Chapter 19. Infinitary Logics.- Chapter 20. Symmetry and Definability.- Appendices.- Bibliography.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.