Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Linguistic complexity is one of the currently most hotly debated notions in linguistics. The essays in this volume reflect the intricacies of thinking about the complexity of languages and language varieties (here: of English) in three major contact-related fields of (and schools in) linguistics: creolistics, indigenization and nativization studies (i.e. in the realm of English linguistics, the "World Englishes" community), and Second Language Acquisition (SLA) research: How can we adequately assess linguistic complexity? Should we be interested in absolute complexity or rather relative complexity? What is the extent to which language contact and/or (adult) language learning might lead to morphosyntactic simplification? The authors in this volume are all leading linguists in different areas of specialization, and they were asked to elaborate on those facets of linguistic complexity which are most relevant in their area of specialization, and/or which strike them as being most intriguing. The result is a collection of papers that is unique in bringing together leading representatives of three often disjunct fields of linguistic scholarship in which linguistic complexity is seen as a dynamic and inherently variable parameter.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.