Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book highlights the interdisciplinary study of cognition, mind and behavior from an information processing perspective, and describes related applications to health informatics. The respective chapters address health problem-solving and education, decision support systems, user-centered interfaces, and the design and use of controlled medical terminologies. Reflecting cutting-edge research on computational methods - including theory, algorithms, numerical simulation, error and uncertainty analysis, and their applications - the book offers a valuable resource for doctoral students and researchers in the fields of Computer Science and Engineering.
Dr. Raghu has authored many books and hundreds of research articles in the areas of Business, Management and Computer Information Systems. In addition to being an active leader in the information technology (IT) industry, Raghu has served as the Commissioner for Higher Education with the State of South Carolina, US. He has been a tremendous catalyst for industry-academia collaboration, helping bring relevant and next-generation solutions to the market. Raghu is passionate about higher education, and believes that it transforms people. He is a living example of this belief, himself holding multiple graduate and doctorate degrees in Computer Information Systems, Commerce and Management, along with several insurance industry certifications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.