1. Werkstoffkunde.- 1,1 Die metallischen Werkstoffe.- 1,2 Die nichtmetallischen Werkstoffe.- 2. Die Werkstoffprüfung.- 2,1 Die Festigkeitsversuche (DIN 1602).- 2,2 Die Härteprüfungen.- 2,3 Die technologischen Prüfverfahren.- 2,4 Die metallographische Prüfung.- 2,5 Die zerstörungsfreien Prüfverfahren.- 3. Die spanlose Fertigung der Metalle.- 3,1 Das Gießen.- 3,2 Die Pulvermetallurgie.- 3,3 Das Schmieden.- 3,4 Das Walzen.- 3,5 Das Strangpressen.- 3,6 Das Richten.- 3,7 Das Drahtziehen.- 3,8 Stanztechnik und weitere Verfahren der Kaltumformung.- 4. Verbindende Arbeitsverfahren.- 4,1 Das Schweißen.- 4,2 Die Brennschneidverfahren.- 4,3 Das Löten.- 4,4 Das Kleben.- 5. Die Herstellung von Stahlrohren.- 5,1 Allgemeines.- 5,2 Die Herstellung geschweißter Rohre.- 5,3 Die Herstellung nahtloser Rohre.- 6. Die Verarbeitung der Kunststoffe.- 6,1 Die Verarbeitung der Thermoplaste.- 6,2 Die Verarbeitung der Duroplaste.- 6,3 Die Verarbeitung glasfaserverstärkter Kunststoffe.- Namen- und Sachverzeichnis.