Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book assesses the role of relief in the representation of space in Graeco-Roman artistic practice and its study - from Winckelmann to the mid-twentieth century - when Classical art developed as a theoretical discipline. The role of relief in the history of ancient sculpture has long been acknowledged, yet the problems posed by an engagement with the representation of space have not been a subject of specific and sustained inquiry. Neither a conventional history nor a comprehensive historiography, this book traces the study of relief - of its formal character, its artistic purpose, its aesthetic significance, and its historical treatment. The contribution to scholarship is three-fold: (1) By means of a wide array of examples, the book demonstrates that the visual strategies employed to represent space during the Graeco-Roman period were a continuously evolving repertory tied to the refinement of techniques and the transformation of styles that those techniques brought into being. (2) It examines ideas now commonplace, based on scholarship now long-neglected if not completely forgotten. And (3) it reveals how competing interpretations of the representation of space in relief elaborated new approaches to the monuments and their representations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.