Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This text provides the undergraduate chemical engineering student with the necessary tools for problem solving in chemical or bio-engineering processes. In a friendly, simple, and unified framework, the exposition aptly balances theory and practice. It uses minimal mathematical concepts, terms, algorithms, and describes the main aspects of chemical process optimization using MATLAB and GAMS. Numerous examples and case studies are designed for students to understand basic principles of each optimization method and elicit the immediate discovery of practical applications. Problem sets are directly tied to real-world situations most commonly encountered in chemical engineering applications. Chapters are structured with handy learning summaries, terms and concepts, and problem sets, and individually reinforce the basics of particular optimization methods. Additionally, the wide breadth of topics that may be encountered in courses such as Chemical Process Optimization, Chemical Process Engineering, Optimization of Chemical Processes, are covered in this accessible text. The book provides formal introductions to MATLAB, GAMS, and a revisit to pertinent aspects of undergraduate calculus. While created for coursework, this text is also suitable for independent study. A full solutions manual is available to instructors who adopt the text for their course.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.