Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is a comprehensive grammar of the Hills Karbi variety spoken predominantly in the Karbi Anglong districts. Karbi belongs to the Trans-Himalayan (Tibeto-Burman) family but its exact phylogenetic status has remained unclear. By providing a diachronically-oriented functional analysis of all structural levels of Karbi, this grammar offers a reference work that provides a thorough account of this language. The data in this grammar come from fieldwork that was primarily carried out in the district capital of Diphu although the corpus includes recordings of speakers from all over the two Karbi Anglong districts. This corpus is freely available both as fully glossed text in Himalayan Linguistics (Konnerth and Tisso 2018) and as original media files in ELAR (SOAS University of London). Now also including a glossary, this grammar is a thoroughly revised version of the 2014 dissertation of the author, which won the 2015 Pa?ini Award of the Association for Linguistic Typology (ALT). In this revised version, a few new sections have been added and numerous other sections have been thoroughly updated.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.