Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kazuo Kondo is Professor at the Department of Chemical engineering, Osaka Prefecture University. He has over 200 research publications and 100 patents. His major areas of research are copper electrodeposition for nano fabrication, electrodeposition, batteries, and CVD.
Dale Barkey is a Professor of Chemical Engineering at the University of New Hampshire where he joined the faculty in 1987. His research in Electrochemical Engineering has addressed Pattern Formation, Electrodeposition, Anodizing and Corrosion Processes. His work has appeared in The Journal of the Electrochemical Society, Physical Review, The American Concrete Institute Materials Journal and Plating and Surface Finishing.
Rohan Akolkar is an Associate Professor of Chemical Engineering at Case Western Reserve University (CWRU) in Cleveland, OH. His research focuses on fundamental electrochemistry and electrochemical engineering. His work on electrodeposition has appeared in the Journal of the Electrochemical Society and the Journal of Power Sources. In 2004, he was received the Norman Hackerman Prize by the Electrochemical Society.
Masayuki Yokoi is the Chief Technical Consultant at the Industrial Technology Support Institute of Higashioska City, Osaka Prefecture, Japan.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.