Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit über 1300 Abbildungen veranschaulicht dieses praxisorientierte Buch die verschiedenen Techniken der Massage: Klassische Massage, Funktionsmassage, Querfriktionen, Faszienbehandlungen sowie deren Kombination werden mit brillanten Fotos dargestellt. Hinzu kommt die Befundaufnahme und Behandlungsplanung. Dabei erleichtern Lernziele, Zusammenfassungen, Memos, Praxistipps und Warnhinweise die sofortige Umsetzung in die Praxis. Gesuchte Themen werden durch das Farbleitsystem schnell gefunden.
Neu in der 4. aktualisierten Auflage: Klassische Massage, Querfriktionen, Funktionsmassage, Faszienbehandlung
Das ideale als Lehrbuch für die optimale Umsetzung in der Praxis sowie als perfektes Nachschlagewerk im Berufsalltag für Profis.
"... hervorragend zur schulmedizinisch ausgerichteten Physiotherapieausbildung verwendbar. Ein geeignetes Buch für Schüler, Studenten und Berufsanfänger für einen leichten Einstieg in die Praxis und ein ideales Nachschlagewerk für Profis ..." (in: ekz-Informationdienst, März 2016)
"... Nicht nur für Physiotherapeuten ... ist dieses Buch, sondern für alle Menschen, die sich mehr oder weniger mit der manuellen Behandlung auseinandersetzen. Selbst für Laien ist aufgrund der fantastischen Methodik ein Zugang jederzeit möglich ..." (Renate Koerble, in: Amazon.de, 23. Dezember 2015)
Dr. med. Bernard C. Kolster
Nach seiner Ausbildung zum Physiotherapeuten studierte er Humanbiologie und Humanmedizin. Klinische Tätigkeit in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe, Physikalische Medizin. Als Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher gehört die Vermittlung von Wissen und Umsetzung alltagstauglicher Strategien zu seinen Hauptanliegen. Schwerpunkte seiner praktischen Tätigkeit sind die physikalische Medizin, Reflextherapien und Ernährungsmedizin.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.