Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Contemporary art relies on an expansionist, modernist ideal and still progresses through a critique of earlier forms of democratisation. But beneath this democratic drive, lurks a creeping crisis. Under neoliberalism, criticality has become a zone of value production. A self-deprecating irony, exposing and re-enacting this position of impotence, is one of the few gestures left in the arsenal of critical art. Against this irony, this book pits overidentification. This term has been taken to mean a kind of parodic mimicry of institutional power. Using a broad tapestry of sources, from political philosophers to art theorists, from post-Marxist critiques of labour to ethnographic studies, it proposes an interpretation of overidentification that does not collapse into ironic posturing. The authors differentiate this from bad faith flirting with taboo aesthetics by focusing on practices grounded in a genuine identification with power that ushers the kind of excess implied by overidentification. It is these forms of overidentification that destabilise the metastasis of liberal-democracy. Staging forms of critique not so readily absorbed into the structure of the present, these subversive performances herald a future beyond the democratic paradox.
Pil and Galia Kollectiv are artists, writers and curators working in collaboration.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Art for All.- Chapter 3: Artists in the Social Factory.- Chapter 4: Paradoxes of Democracy.- Chapter 5: Irony and Overidentification.- Chapter 6: Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.