Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch bringt Klarheit in die neue, oft noch undurchsichtige Welt des Metaverse, und zeigt kompakt auf, wie die Unternehmensbereiche Sales und Marketing ihr Potenzial darin gezielt entfesseln können. Entwickeln Sie mit diesem Buch ein grundlegendes Verständnis für die wichtigsten Begriffe und Tools des Metaverse und erfahren Sie, wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) die Zukunft Ihres Unternehmens prägen - und, wie Sie sich in virtuellen Welten optimal präsentieren und verkaufen können. Mit zahlreichen Anwendungsfällen, Strategien und Best Practices, um schon heute das Metaverse von morgen mitzugestalten.
Dr. Andreas Kohne ist einer der Geschäftsführer der Valisory GmbH und erfahrener Unternehmensberater. Er hat bereits zahlreiche nationale und internationale AR-/VR-Projekte in unterschiedlichen Branchen erfolgreich umgesetzt. Ralf H. Komor ist Top Interim Executive und mehrfach ausgezeichneter Experte für B2B-Vertrieb. Er hat seine Kompetenz durch den visionären Einsatz von AR, VR und virtuellen Technologien in seinen Projekten mehrfach bewiesen.
Einleitung.- Grundlagen.- Warum wir noch nicht im Metaverse sind.- Warum es sich trotzdem lohnt, sich schon heute mit dem Metaverse auseinandersetzen.- Auswirkungen des Metaverse auf Sales und Marketing.- Starthilfen für Unternehmen im Metaverse.- Chancen und Risiken.- Infos, Links und Checklisten.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.