1 Einleitung.- 2 Die Bedeutung der Modell-Mix-Verluste in der Montage.- 2.1 Beschreibung des Gegenstandsbereichs.- 2.2 Stand der Wissenschaft.- 2.3 Ziel der Arbeit.- 3 Entstehung von Modell-Mix-Verlusten.- 3.1 Ermittlung von Modell-Mix-Verlusten in der Praxis.- 3.2 Simulationsmodell zur Ermittlung von Modell-Mix-Verlusten.- 4 Untersuchung wesentlicher Einflußgrößen auf die Modell-Mix-Verluste.- 4.1 Einfluß der Modellfolge.- 4.2 Einfluß der Modell-Stationszeiten.- 4.3 Einfluß der Stationsgröße.- 4.4 Prinzipien zur Verringerung von Modell-Mix-Verlusten.- 5 Modellfolgebestimmung.- 5.1 Voraussetzungen.- 5.2 Quantitative Beurteilung von Verfahren zur Modellfolgebestimmung.- 5.3 Entwicklung eines verbesserten Verfahrens zur Modellfolgebestimmung.- 6 Praktisch einsetzbare Maßnahmen zur Verringerung und Vermeidung von Modell-Mix-Verlusten - unabhängig von der Modellfolge -.- 6.1 Variable Auflegeintervalle in der Praxis.- 6.2 Verringerung der Streuung der Vorgabezeiten an Montagestationen.- 6.3 Vergrößerung der Montagestationen.- 6.4 Aufteilung des Gesamtsystems in entkoppelte Subsysteme.- 7 Praxisbeispiel.- 8 Zusammenfassung.