Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Moderne Kopf-Hals Radiologie im Atlasformat!
Die bildgebende Diagnostik von Kopf und Hals gilt als besonders diffiziles Feld. In diesem Atlas sind in klarem, leserfreundlichen Bild-zu-Text Layout alle Befunde der Region systematisch und umfassend beschrieben. Durch die stichpunktartige Textdarstellung eignet sich das Werk besonders als Referenz zum täglichen Nachschlagen aber auch zum Lernen.
Im Mittelpunkt stehen die praktischen Bedürfnisse des Diagnostikers:
zu jedem Krankheitsbild Referenzbilder zum Abgleichen mit eigenen Befunden;
Schnittbildanatomie;
hervorragende Bildqualität;
knappe Zusammenfassung des notwendigen klinischen Wissens;
ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.
Neu in der 2. Auflage dazugekommen sind Abschnitte zur Digitalen Volumentomographie, die auch in bestehende Abschnitte eingearbeitet wurde!
Auch die diffusionsgewichtete Bildgebung und findet in dieser Auflage stärkere Beachtung.
Ob zum schnellen Nachschlagen während der täglichen Routine oder zum vertiefenden Nachlesen: Dieser Atlas ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Arzt, der sich intensiver mit Fragestellungen der HNO-Bildgebung beschäftigt.
Bildgebung HNO-Heilkunde - für jeden Radiologen und HNO-Arzt ein Muss!
"... Die Darstellung folgt einer klaren, sich immer wiederholenden Systematik, so dass es leicht fällt, sich bei jedem Krankheitsbild schnell zurechtzufinden. Das Buch ist ein herausragendes Nachschlagewerk für alle Ärzte in Krankenhaus und Praxis, die Bildgebung durchführen oder interpretieren." (Hans-Peter Zenner , in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 33-34, 2015)
"... handelt es sich bei diesem Kursbuch um einen hervorragenden Einstieg in die Abdomensonographie, die, ergänzt durch praktische Kurse und die tägliche Praxis, ein hervorragendes Fachbuch für jeden Ultraschall-Interessierten darstellt." (Dr. Manuela Stampfer, in: Kärntner Ärztezeitung, Heft 7-8, Juli-August 2015)
Prof. Dr. med. Kösling: Stellvertretende Direktorin der Klinik für Radiologie der Universitätsklinik Halle-Wittenberg, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft "Kopf-Hals-Diagnostik" der Deutschen Röntgengesellschaft
Prof. Dr. med. Bootz: Direktor der Klink für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Bonn; Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde; Kopf- und Halschirurgie
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.