Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist für alle, die ihre geistige und körperliche Gesundheit bis ins hohe Alter bewahren wollen - so wie ich. Dazu möchte ich Ihnen zu Beginn eine persönliche Geschichte erzählen, die mich nachhaltig geprägt hat und die mich zu diesem Buch motiviert hat.
Einen Großteil meiner Kindheit lebte ich bei meinen Großeltern. Meine Oma, ein Kind der Kriegszeit, war eine außergewöhnliche Frau. Ihr Leben war geprägt von harter Arbeit und Hingabe zur Familie. Sie zog vier eigene Kinder groß sowie mich, ihre einzige Enkelin. Sie arbeitete unermüdlich in Haushalt und Garten und kümmerte sich liebevoll um uns alle. Für unser leibliches Wohl war immer bestens gesorgt, denn sie war auch eine phänomenale Köchin und Bäckerin. Wenn ich krank war, pflegte sie mich fürsorglich, sie fuhr mich hierhin und dorthin, egal, ob in den Turnverein oder zu Partys mit Freunden, sogar bei Liebeskummer hatte sie immer ein offenes Ohr für mich - und das alles, ohne sich jemals zu beklagen. Rückblickend möchte ich sogar behaupten, sie opferte sich für ihre Familie auf und stellte dabei ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse hintan, wobei ich ehrlicherweise bis heute nicht genau weiß, ob und - wenn ja - welche Interessen sie eigentlich hatte. Das große braune Bücherregal blieb meinem Opa überlassen und auch die Tageszeitung oder Kreuzworträtsel fanden bei ihr wenig Anklang. Während mein Opa täglich mit dem Hund spazieren ging und alle Einkäufe erledigte, kümmerte sie sich lieber um den Haushalt.
Dieses Verhalten spiegelte sich auch in ihrem stetig steigenden Gewicht wider, das ihre Knie belastete, was wiederum zu immer weniger Bewegung führte. Eine wahre Abwärtsspirale wurde in Gang gesetzt und nahm an Fahrt auf, als zuerst die Kinder und schlussendlich auch ich aus dem Haus waren. Damit wurde nicht nur die Hausarbeit weniger, auch die soziale Abwechslung nahm ab. Die Auswirkungen von Bewegungsmangel, Übergewicht - vor allem nach den Geburten - und wenig geistiger Anregung wurden mit der Zeit immer deutlicher. Hinzu kamen zwei Armbrüche, die ihre Selbstständigkeit für eine gewisse Zeit noch einmal stark einschränkten, und auch der Tod meines Opas hinterließ Spuren. Die Medikamentendose wurde voller, ihr Gedächtnis dagegen leerer.
Heute, mit knapp 90 Jahren, verbringt sie die meiste Zeit im Bett oder auf der Couch. Selbst der Weg in den Garten ist mittlerweile zu weit und sich selbstständig zu bewegen, gleicht einem Drahtseilakt. Zu oft ist sie schon gestürzt. Telefonate sind schwierig. Sie ist sehr einsilbig, hört schlecht und ist nicht wirklich bei der Sache. Meist ist das Gespräch schon nach kurzer Zeit aus ihrer Erinnerung verschwunden. Natürlich sind 90 Jahre ein gesegnetes Alter und niemand erwartet hier noch Luftsprünge, doch es gibt genügend Seniorinnen und Senioren, die wesentlich vitaler sind, als es meine Oma jetzt ist. Sie heute so zu sehen, bricht mir das Herz. Dieses Bild hat sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt. Dabei weiß ich eines genau: So möchte ich nicht alt werden. Meine größte Angst ist, körperlich und vor allem auch geistig nicht mehr fit zu sein und so zu enden wie meine Oma. Doch diese Angst hat auch ihre guten Seiten, denn sie treibt mich zugleich an, mit verschiedenen Strategien dafür zu sorgen, meinen Körper, mein Gehirn und meinen Geist aktiv zu halten.
Eine zentrale Strategie ist hierbei das neurozentrierte Training, das wir Ihnen mit »Neustart fürs Gehirn« näherbringen wollen. Es ist nie zu spät, etwas zu ändern. Sie haben es selbst in der Hand, wie Sie altern möchten. Aktiv und selbstbestimmt oder eingeschränkt und abhängig. Ich habe mich bereits entschieden und Sie, da Sie dieses Buch bereits in den Händen halten, wahrscheinlich auch.
Herzlichst
Ihre Lisa Könings
Was Sie in diesem Buch erwartet
Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber - es ist ein praktisches Werkzeug, das Ihnen helfen soll, Ihre geistige und körperliche Fitness zu verbessern und bis ins hohe Alter zu erhalten. Dazu nutzen wir den neurozentrierten Ansatz, der die Funktion Ihres Nervensystems in den Mittelpunkt stellt. Damit verbunden ist ein einzigartiges Prinzip: das Testprinzip. Jeder Mensch ist individuell und reagiert anders auf Reize. Es ist daher unerlässlich, die individuelle Reaktion des Körpers auf eine bestimmte Übung zu testen. Wie genau das vonstattengeht, erfahren Sie in Kapitel 3 ab Seite 41. Dieses Prinzip hilft Ihnen, gezielt die Übungen auszuwählen, die für Sie am effektivsten sind. Dabei ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses Buch keine individuelle Therapie ersetzen kann. Es bietet leicht verständliche und dabei hochwirksame Übungen, die Ihr Gehirn aktivieren und die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.
Zu Beginn in Kapitel 1 ab Seite 11 werden wir uns anschauen, was in Ihrem Körper, vor allem aber auch in Ihrem Gehirn mit fortschreitendem Alter passiert. Hier beleuchten wir die Relevanz der Energieversorgung als essenzielle Säule für Körper und Geist. In Kapitel 2 ab Seite 23 tauchen wir in die Grundlagen des neurozentrierten Trainings ein. Hier erfahren Sie, warum diese Methode so effektiv ist und wie sie Ihnen helfen wird, Ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit nicht nur zu erhalten, sondern auch zu steigern. Sie bekommen einen Überblick über die neuronalen Zusammenhänge, den Aufbau und die Funktionsweise des Gehirns und die Prinzipien, nach denen unser Oberstübchen arbeitet. Daran angeschlossen erfahren Sie in Kapitel 3 ab Seite 41, was es mit dem Testprinzip auf sich hat und wie Sie dieses im weiteren Verlauf des Buches anwenden können. In Kapitel 4 ab Seite 59 geht es schließlich mit den Übungen los. Dieses Kapitel steht ganz im Zeichen der Verbesserung von Mobilität und Kraft. Sie lernen, wie sensorische und motorische Informationen Ihr Bewegungsverhalten beeinflussen und wie Sie Ihre Bewegungssicherheit über einfache Mobilitätsübungen bis hin zu gezielten Krafttrainingsmethoden verbessern können, um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Mit Kapitel 5 ab Seite 113 werden wir spezifischer und widmen uns speziellen Übungen zur Verbesserung Ihres Gleichgewichtssinns und zur Sturzprophylaxe. Hier erfahren Sie, wie wichtig ein gutes Gleichgewicht nicht nur für die Stabilität, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit ist und wie Sie durch regelmäßiges Training Ihre Balance finden und Stürze vermeiden können. In Kapitel 6 ab Seite 141 fokussieren wir uns auf die Sehfähigkeit. Sie lernen Übungen kennen, die Ihre visuelle Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit stärken. Gutes Sehen ist entscheidend für viele alltägliche Aktivitäten, und dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Augen trainieren und eine gute Sehschärfe beibehalten können. In Kapitel 7 ab Seite 167 lernen Sie Übungen kennen, die gezielt Ihr Gehör verbessern können - ein wichtiger Faktor für soziale Interaktion. In Kapitel 8 ab Seite 183 geben wir Ihnen schließlich Methoden an die Hand, um Ihre kognitiven Fähigkeiten zu fördern und Ihre Gedächtnisleistung zu steigern. Hier erwartet Sie neben Atemübungen, die Ihre Energieversorgung optimieren, eine Vielzahl von Koordinationsübungen sowie Strategien zur Gedächtnisverbesserung. So bleiben Sie geistig fit - eine wichtige Voraussetzung für ein selbstständiges Leben. Zu guter Letzt geben wir Ihnen im Nachwort noch einige Tipps mit auf den Weg, wie Sie die Übungen langfristig in Ihren Alltag integrieren, um dauerhaft von ihnen zu profitieren.
Wie Sie dieses Buch nutzen
Wir empfehlen Ihnen, das Buch tatsächlich von Anfang bis Ende chronologisch durchzuarbeiten, um sich das notwendige Hintergrundwissen anzueignen und damit bestmöglich von den Übungen zu profitieren. Dabei haben wir uns bemüht, Ihnen die äußerst komplexen Zusammenhänge im Nervensystem einfach und verständlich darzulegen. Sie müssen kein Neuroanatomieprofi werden, hier geht es vielmehr um die Umsetzung. Unser Körper besteht aus unterschiedlichen Systemen, etwa dem Lymphsystem, dem Hormonsystem oder dem Muskelsystem, die alle miteinander interagieren. Deshalb können viele Übungen auch auf vielfältige Weise helfen. Die Kapitel fokussieren zwar spezifische Themen, doch die positiven Effekte der Übungen können oft mehrere Bereiche gleichzeitig verbessern. Das mag Sie jetzt noch erstaunen, im Verlauf der Lektüre werden Sie diese Aussage jedoch verstehen.
Die praktischen Übungen und Tipps sind so gestaltet, dass sie leicht in Ihren Alltag integriert und schrittweise umgesetzt werden können. Nutzen Sie hierbei die Tabellen am Ende jedes Kapitels und testen Sie jede...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.