Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The subject matter of volume 2 of the 2-volumes-handbook focusses especially on rare sarcomas of the whole female genitalia. These entities include angiosarcoma, the different lipo- and rhabdomyosarcoma as well as newer entities like the PEComa. Furthermore, mixed mullerian tumors like the benign adenofibroma and the malignant adenosarcoma and carcinosarcoma are described in detail.
The book provides a description at length of the epidemiology, etiology, pathological anatomy, prognosis, diagnosis, differential diagnosis, imaging and comprehensive therapy of each primary, relapsed and metastasized tumor including surgery, chemo-, hormone-, radio- and targeted therapy. An own chapter is devoted to the problems of fertility and pregnancy in connection with all sarcomas, variants of leiomyoma, atypical smooth muscle tumors, disseminated peritoneal leiomyomatosis, benign metastasizing leiomyoma, intravenous leiomyomatosis and endometrial stromal tumors - endometrial stromal nodules, endometrial stromal tumor with sex cord-like elements (ESTSCLE), uterine tumor resembling ovarian sex-cord tumor (UTROSCT) -and all mixed tumors - of the female genitalia.
The book aims to identify and provide diagnostic and therapeutic guidance. The listed tumor entities also constitute a particular diagnostic challenge for pathologists that contains numerous pitfalls and difficulties. This book, therefore, addresses gynecologists and pathologists in both clinical and private practice, but also surgeons and hemato-oncologists.
Günter Köhler, Marek Zygmunt, Universitätsmedizin Greifswald.
Matthias Evert, Katja Evert, Universität Regensburg.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.