Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch bietet eine klare und verständliche Einführung in die Thematik der internationalen Handelsbeziehungen und der Handelspolitik. Es liefert eine Struktur und einen theoretischen Hintergrund, um die Vielzahl der laufenden Informationen zum internationalen Handel besser sortieren, einordnen und verstehen zu können. Grundlegende modelltheoretische Erläuterungen werden durch praxisnahe und aktuelle Betrachtungen und Beispiele sowie eine historische Perspektive ergänzt und erweitert. Aktuelle welthandelsbezogene Entwicklungen werden analysiert, Bedeutungszusammenhänge sichtbar gemacht und Daten und Informationen sinnvoll strukturiert. Als Orientierung und Einführung in das Fachgebiet richtet sich dieses Buch vor allem an Studierende an Fachhochschulen, Berufsakademien und Universitäten, die ihr theoretisches Wissen praxisorientiert erweitern wollen.
Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Interkulturelles Management an der Hochschule München, ist Autor einschlägiger Lehrbücher und seit vielen Jahren als Gutachter und Berater für Entwicklungsprojekte vorwiegend in Asien und Ostafrika mit den Schwerpunkten Management- und Strategieberatung tätig (www.eckart-koch.de).
Die Entwicklung des Welthandels.- Der deutsche Außenhandel.- Regionale Schwerpunkte des Welthandels.- Gründe für Außenhandelsbeziehungen.- Vor- und Nachteile von Außenhandelsbeziehungen.- Importpolitik.- Exportpolitik.- Internationale Handels- und Wettbewerbspolitik.- Die Entwicklungsländer im Welthandel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.