Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus den Rezensionen:
"Prozesse werden definiert und gestaltet ... So ist dieses Buch vor allem ein Methoden- und Werkzeugbuch für Prozessmanager. Erfahrene Prozessplaner dürften das Meiste daraus bereits kennen. Für Einsteiger ist es eine hilfreiche Einführung. Zumal Koch alle Themen und Inhalte sehr systematisch zusammengestellt und verständlich beschrieben hat. Viele Grafiken und Übersichten erklären die Funktionsweise der Methoden und Werkzeuge und die Autorin ergänzt Vorgehensweise, Vorteile und Nachteile. Ein paar realistische Beispiele hätten diese Darstellungen noch gut ergänzt ..." (in: business-wissen.de, 1/August/2011)
Teil I: Grundlagen des Prozessmanagement: Einführung in das Prozessmanagement.- Methoden des Prozessmanagement.- Teil II: Moderne Konzepte im Prozessmanagement.- Übergeordnete Ansätze.- Handlungsempfehlungen für die Einführung von Prozessmanagement.- Zusammenfassung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.