Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book describes the individual steps necessary for biomacromolecular fragments analysis, as well as a list of essential software tools. For each step, it also shows corresponding web-based tools in detail and provides practical examples of their use.
All tools and databases mentioned in the examples are available free of charge, platform-independent, web-based, user-friendly and do not require a prior IT background to be fully used.
Prof. RNDr. Jaroslav Koca, DrSc., is director of the Central European Institute of Technology and Head of the research group Computational Chemistry at Masaryk University in Brno, Czech Republic.
His field of expertise is mathematical and computer assisted chemistry and biochemistry, computer assisted molecular modeling of biologically interesting chemical species, information technology in chemistry, biochemistry, and environmental chemistry. Last years´ projects were mainly on conformational search, molecular docking and molecular dynamics simulations on peptides, proteins, oligonucleotides, nucleotide sugars, and carbohydrates. Methods for analysis conformational potential energy surfaces and energy landscapes of chemical reactions using molecular mechanics and quantum chemistry techniques. For more information see: http://www.chemi.muni.cz/~jkoca/
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.