Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Auf Instagram ist die Marken- und Kaufaffinität der Nutzer besonders hoch. Beiträge von Unternehmen und Institutionen werden hier regelmäßig mit Aufmerksamkeit belohnt und inspirieren die Nutzer zu weiteren Handlungen - sei es der Kauf eines Produktes, die Umsetzung einer Idee oder die Spende für ein wichtiges Hilfsprojekt. Doch wie erschließen Sie sich das Potenzial, das Instagram für Ihr Unternehmen bietet?
In diesem umfassenden Leitfaden zeigt Kristina Kobilke praxisnah, wie Unternehmen eine erfolgreiche Instagram-Strategie entwickeln und umsetzen: von der Bestandsaufnahme in Form eines Social-Media-Audits und der Zielgruppenanalyse über die Definition sinnvoller Ziele und dazu passendem Content bis hin zur Auswertung Ihrer Maßnahmen.
Sie zeigt anhand vieler Beispiele, wie Sie Inhalte und Formate kreieren, die Aufmerksamkeit wecken und Interesse generieren, sei es mit Carousel-Posts, Stories oder Reels. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre individuelle Bildsprache und Tonalität zum Ausdruck bringen, Inhalte vorausplanen und welche Maßnahmen geeignet sind, um Ihre Community aufzubauen und nachhaltig an sich zu binden.
Umfangreiche Kapitel zu Influencer-Marketing und Werbung auf Instagram erläutern, wie Sie Meinungsführer erreichen, Ihre Bekanntheit erhöhen und Ihren Umsatz steigern. Für alle Themen stellt die Autorin zudem zahlreiche ergänzende Apps und nützliche Tools vor.
»Die Autorin beleuchtet auch die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich des Instagram-Marketings und bietet den Lesenden somit einen echten Mehrwert. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und mit anschaulichen Beispielen zu veranschaulichen, macht das Buch zu einer wichtigen Hilfe für alle, die ihren Instagram-Auftritt optimieren möchten.« (Buchblogger 24, 09/2023) »Besonders gut finde ich, dass es sehr viele Foto-Beispiele gibt, damit man sich besser vorstellen kann, was gemeint und was alles möglich ist.« (annkathrins_buecherkunst, 08/2023) »Der Titel ist gut lesbar und reich illustriert.« (ekz Bibliotheksservice, 02/2023)
»Gerade diejenigen, die sich keinen eigenen Social-Media-Berater leisten können, sondern in Do-it-yourself-Manier Instagram-Marketing betreiben, finden hier Anregungen und erprobte Wege, um reizvolle Hingucker zu starten und dabei Peinlichkeiten zu vermeiden.« (c't Magazin, 12/2019) »Kristina Kobilke hat einen umfassenden Leitfaden erstellt, der dabei helfen soll, eine erfolgreiche Instagram-Strategie zu entwickeln und umzusetzen.« (Medianet.at, 12/2019) »Das Buch ist gut strukturiert, in verständlichem Stil geschrieben und deckt die gesamte Bandbreite der Thematik ab. Durch den eingängigen Schreibstil, der das Geschriebene durch zahlreiche Praxisbeispiele und Grafiken ergänzt, wird ein komplexes Thema anschaulich vermittelt. So kommen selbst Einsteiger gut mit der Materie zurecht. Marketingfachleute, Influencer und Poweruser, für die Instagram kein Neuland mehr ist, finden in diesem Buch ebenfalls einen wertvollen Praxisratgeber, der unbedingt ins Regal gehört.« (Netznews, 11/2019) »Das Buch vermittelt einen unermesslich großen Wissensfundus, den uns Kristina Kobilke hier weitergibt, den man in dieser kompakten Form kaum anderswo findet.« (fotointern.ch, 09/2019) »Jedes Unternehmen, das Instagram für sich effektiv einsetzen will, sollte das Buch konzentriert durcharbeiten. Jeder angehende Influencer sollte daraus lernen, um seine individuell angepasste Strategie zu entwickeln. Meine Empfehlung: Lest das Buch und übt, übt, übt.« (Steadynews, 06/2018) »Die moderne Gestaltung und der gut gegliederte Aufbau des Buches sind sehr ansprechend und machen die etwas trockeneren Themen, wie Richtlinien und den Umgang mit Urheberrechten spannend und angenehm zu lesen.« (KMU-Marketing-Blog, 02/2018) »[Die Autorin] zeigt Schritt für Schritt, wie Unternehmen ihre eigene Community aufbauen, Influencer begeistern und die Werbemöglichkeiten für sich nutzen können.« (t3n Magazin, 08/2017)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.