Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hellmuth Kneser (1898-1973) ist der Zweite von drei bedeutenden Mathematikern aus aufeinander folgenden Generationen der Familie Kneser, die wegweisende Erkenntnisse in einem erstaunlich breiten Spektrum von Spezialgebieten beisteuerten. Erst in jüngster Zeit haben Fachleute erkannt, wie sehr Hellmuth Knesers Arbeit die Entwicklung der Topologie und der Theorie mehrerer komplexer Variablen beeinflusst hat. Er war ein Mathematiker mit außerordentlichem Weitblick und hat daher auch wichtige Beiträge zu anderen Bereichen geleistet, darunter zur mathematischen Logik, zur Theorie der Differenzialgleichungen, zu den mathematischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften (Operations Research) und zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Schulmathematik. Die Arbeiten sind mit der Ausnahme von zwei in Französisch verfassten Artikeln in deutscher Sprache geschrieben.
Diese Werksammlung enthält alle in Zeitschriften veröffentlichten Arbeiten Knesers, sowie eine vollständige bislang unveröffentlichte Buchvorlage über seine Vorstellungen zur Schulmathematik. Sie enthält englische Kommentare von Spezialisten über verschiedene Aspekte des Kneserschen Werks mit Rückblicken, Analysen und Ausblicken.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.