I. Normalweichen.- 1. Normalweiche mit bestimmtem Neigungswinkel und ohne Überschneidung.- 2. Normalweiche mit bestimmtem Neigungswinkel und mit Überschneidung.- 3. Normale Ausweiche ohne Überschneidung.- 4. Normaler Gleiswechsel mit Überschneidung.- II. Weichen mit anschließenden Radien.- 1. Weiche mit anschließendem kleineren Radius und mit Überschneidung.- 2. Weiche mit anschließendem größeren Radius und ohne Überschneidung.- 3. Weiche mit gegebenem Herzstückwinkel und gegebener Länge des Herzstückinnenschenkels, wobei der Radius zwischen Zungenvorrichtung und Herzstück zu bestimmen ist. Ohne Überschneidung.- 4. Weiche mit Doppelkurven, welche nach einer Seite abzweigen. Mit Überschneidung.- 5. Weiche mit Doppelkurven, welche nach entgegengesetzten Richtungen abzweigen. Ohne Überschneidung.- 6. Weiche, deren Gleise nach entgegengesetzten Richtungen abzweigen, von denen das eine Gleis eine bestimmte Neigung angenommen hat. Mit Überschneidung.- III. Die Ermittelung der Bögen an den Zungen- und Kurvenherzstücken.- 1. Zungenstücke.- 2. Kurvenherzstücke.- 3. Bestimmung der Entfernung zwischen zwei sich gegenüberliegenden Herzstückschenkelenden.- IV. Kreuzungen.- 1. Kreuzung eines geraden mit einem gebogenen Gleise.- 2. Kreuzung eines geraden mit einem gebogenen Gleis, zu welcher der Kreuzungswinkel der Gleisachsen gegeben ist.- 3. Kreuzung zweier gebogener Gleise.- 4. Kreuzung eines geraden mit einem gebogenen Gleise.- 5. Kreuzung zweier gebogener Gleise, zu welcher der Kreuzungswinkel der beiden Gleisachsen bekannt ist.- V. Kreuzungsweichen.- 1. Einfache Kreuzungsweiche mit gegebenem Zwischenradius.- 2. Einfache Kreuzungsweiche, zu der die Länge von Anfang der Zungenvorrichtungen bis zum Kreuzungspunkt gegeben ist.- VI. Gleisdreiecke.- 1.Einfaches Gleisdreieck mit zwei Fahrtrichtungen.- 2. Einfaches Gleisdreieck mit drei Fahrtrichtungen.- 3. Einfaches Gleisdreieck mit drei Fahrtrichtungen.- VII. Doppelte Gleisabzweigungen.- 1. Gewöhnliche doppelgleisige Abzweigung.- 2. Doppelgleisige Abzweigung mit normaler geradliniger Kreuzung und normalen Herzstücken.- 3. Doppelgleisige Abzweigung nach zwei entgegengesetzten Richtungen.- 4. Doppelgleisige Abzweigung mit ungleichen Gleisabständen.- 5. Doppelgleisige Abzweigung aus verschiedenen Richtungen.- VIII. Doppelte Gleisdreiecke.- IX. Einfache normale Weiche 1 : 9, aus Profil 6d der Preußischen Staatsbahnen.- 1. Die gebogene Zunge im Außenstrang.- 2. Die gerade Zunge im Innenstrang.