Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The goal of this book is to formulate a modern theoretical approach for rhetorical studies in a variety of disciplines in the humanities, media research, and other cultural studies. The discipline of rhetoric originally concerned itself with linguistic forms of communication, and its basic theory was developed with such cases in mind. With respect to this ancient tradition, there are numerous books that provide a historical overview of the field. There is also a wide array of introductory works and research contributions that deal with the practice of political rhetoric. On the other hand, only a few 20th century academics have attempted to theoretically rehabilitate rhetoric (after its decline as an academic discipline in Europe in the 18th and 19th centuries) and to give rhetorical theory a modern, new, and further reaching perspective. Two notable examples have been Kenneth Burke and Brian Vickers.
The book begins with the assumption that rhetoric is not merely limited to linguistic action, but rather is present everywhere in the communicative world. Against this background, this work develops a modern theory of rhetoric, and demonstrates in twelve chapters how methodical rhetorical analysis can be done in selected practical fields of application (Literature, Music, Images, and Film).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.