Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the refereed proceedings of the 27th International Workshop on Job Scheduling Strategies for Parallel Processing, JSSPP 2024, held in San Francisco, CA, USA, on May 31, 2024.
The 10 full papers included in this book were carefully reviewed and selected from 15 submissions. The JSSPP 2024 covers several interesting problems within the resource management and scheduling domains.
.- Technical papers. .- Real-life HPC Workload Trace Featuring Refined Job Runtime Estimates. .- An Empirical Study of Machine Learning-based Synthetic Job Trace Generation Methods. .- Clustering Based Job Runtime Prediction for Backfilling Using Classification. .- Launchpad: Learning to Schedule Using Offline and Online RL Methods. .- Radical-Cylon: A Heterogeneous Data Pipeline for Scientific Computing. .- Evaluation of Heuristic Task-to-Thread Mapping Using Static and Dynamic Approaches. .- Challenges in parallel matrix chain multiplication. .- A node selection method for on-demand job execution with considering deadline constraints. .- Maximizing Energy Budget Utilization Using Dynamic Power Cap Control. .- Run your HPC jobs in Eco-Mode: revealing the potential of user-assisted power capping in supercomputing systems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.