Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Laurence Klotz, MD, FRCSC, CM
Professor of Surgery, University of Toronto
Sunnybrook Health Sciences Centre
Toronto, Ontario, Canada
Cancer Overdiagnosis and Overtreatment.- Can We Screen and Still Reduce Overdiagnosis?.- The Role of Fear in Overdiagnosis and Overtreatment.- Ethical and Legal Considerations in Active Surveillance for Prostate Cancer.- Gleason 6 Tumors Should Still Be Labeled As Cancer.- Risk Based Selection for Active Surveillance.- Surveillance at the Margins: Management of High Volume Gleason 6, PSA > 10, or Gleason 3+4.- How Should Patients on Active Surveillance be Followed?.- Triggers for Intervention.- MR Imaging in Prostate Tumor Volume Assessment: How Accurate?.- Can MRI Replace Biopsy in Men on Surveillance?.- Tissue Based Markers for Risk Prediction.- International AS Registry: The Movember Foundation's Global Action Plan Prostate Cancer Active Surveillance Initiative.- Better Informed Decision Making to Optimize Patient Selection.- How Does QOL Compare Between Surveillance and Active Treatment?.- The Potential Benefits of Diet and Physical Activity among Active Surveillance Patients with Low-Burden Prostate Cancer.- Is there a Role for Pharmacologic Manipulation to Prevent Progression in Men on Active Surveillance? The Role of 5-ARIs, Statins, and Metformin.- The Update of Active Surveillance around the World: Utilization and Outcomes.- Tissue Preservation - Active Surveillance and Focal Therapy as Complimentary Strategies.- The Economics of Active Surveillance for Prostate Cancer.- Research Questions in Active Surveillance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.