Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: scharf-links - Michael Lausberg - 20.05.18 [.] Das Grundlagenbuch über Ernährungspsychologie unterstreicht in verständlicher Form die Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und sozio-kulturellen Faktoren und zeigt wissenschaftlich fundierte Ansätze und Möglichkeiten auf, wie ernährungsphysiologisches Wissen so kommuniziert werden kann, dass Ernährungsberatung und -bildung langfristig zu mehr gesundheitsförderlichen (Ess-)Verhalten beitragen. Die methodische Aufmachung mit Piktogrammen, einer Zusammenfassung jedes Kapitels und Fragen zum Lernstoff ist sehr gut und trägt zum individuellen Lernen bei. [.]
Aus: ekz-Informationsdienst - Margret Becker - 28.08.2017 [Der Autor] beschreibt den Stellenwert der Ernährung im gesellschaftlich-kulturellen und sozialen Kontext, zeigt die Zusammenhänge von Psyche, Körper und Essen [...] und informiert über die ganze Palette der Essstörungen. Ausführungen zu [...] Prävention, Interventionen und zu Forschungsmethoden beschließen den auch für interessierte Laien verständlichen Band. [...] Für alle Studierenden der Haushalts- und Ernährungswissenschaften sowie für Ernährungsberater ein grundlegendes Lehr- und Studienbuch [...].
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.