Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
The National Mind argues that understanding the power of nationalism requires probing into its cognitive and emotional influence on our everyday perceptions, feelings, beliefs, and behavior. Focusing particularly on the impact of canonical national narratives on thinking and feeling norms in society, it develops an interdisciplinary cognitive approach to the question of how nationalism shapes our minds, and eventually, our world. It derives insights from longstanding philosophical and scholarly debates on the social nature of knowledge and feeling as well as recent cognitive research on emotions and the perception of reality. Grounding its theoretical investigation in empirical observations about a prominent non-Western case, namely, contemporary Turkey, The National Mind demonstrates how nationalist narratives and conceptions dominate our social and political common sense, at both societal and global levels. It offers a comprehensive and original interpretation of how the 'national mind' operates in everyday experiences. This groundbreaking book will appeal to students and scholars of psychology, philosophy, politics, history, sociology, and nationalism studies.
Deniz T. Kılınçoglu is a Research Fellow at Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Germany. Dr. Kılınçoglu is an interdisciplinary historian of ideas and narratives. His current research investigates national(ist) narratives and sentiments in contemporary Turkish school books to shed light on how nationalism frames the cognitive and emotive formation of individual and collective minds. His previous publications include Economics and Capitalism in the Ottoman Empire (2015).
Introduction: From Babies to Tribespeople.- Chapter 1: The Reality of a National Mind.- Chapter 2: The Fictional Universe of Nationalism.- Chapter 3: The Emotional Regime of Nationalism.- Chapter 4: Nationalism and Common Sense.- Chapter 5: Sentimental Education.- Conclusion: A World Beyond Nationalism?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.