Abkürzungsverzeichnis
ABC
Grundausrüstung des Schnorcheltauchers
ADV
Bauartvariante des Rettungs- und Tariermittels ("adjustable divers jacket")
AE
Ausbildungseinheit
AED
Automatisierte Externe Defibrillation
AESD
Europäischer Forschungstaucher Level 2 ("advanced European scientific diver")
AGE
arterielle Gasembolie
AMG
Arzneimittelgesetz
ANP
atriales natriuretisches eptid
AnwFE 287/300
Anweisung zum Tauchereinsatz der Pioniere (Dienstvorschrift Bundeswehr)
AOWD
Taucher Stufe 2 in manchen Ausbildungssystemen ("advanced open water diver")
ARDS
akut fortschreitendes Lungenversagen ("acute respiratory distress syndrome")
atm
Atmosphäre
AV-Block
atrioventrikulärer Block
AWMF
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
BetrSichV
Betriebssicherheitsverordnung
BG
Berufsgenossenschaft
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BMI
Body Mass Index
BSAC
British Sub Aqua Club
BWS
Brustwirbelsäule
CaCO3
Kalziumkarbonat (Kalk)
cAGE
zerebrale arterielle Gasembolie
CaO
Kalziumoxid (gebrannter Kalk)
Ca(OH)2
Kalziumhydroxid (gelöschter Kalk)
CCT
Computertomografie des Schädels ("cranial computer tomography")
CE
Produkt-Kennzeichnung zur Konformitätserfüllung nach europäischen Richtlinien
CEDIP
Europäischer Ausschuss professioneller Tauchlehrer
CMAS
Confederation Mondiale des Activites Subaquatiques
CO2
Kohlendioxid (Kohlensäureanhydrid)
COPD
chronisch obstruktive Lungenerkrankungen ("chronic obstructive pulmonary disease")
CPR
Herz-Lungen Wiederbelebung ("cardio pulmonary reanimation")
CT
Computertomografie (Röntgen-Schichtaufnahmen)
DAN
Divers Alert Network
DB
"diving bell" (Taucherglocke)
DCI
Dekompressions-Erkrankung ("decompression illness")
DCIEM
Defence and Civil Institute of Environmental Medicine, jetzt DRDC
DCS
Dekompressions-Krankheit ("decompression sickness")
DDC
"deck decompression chamber"
DGUV
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
DIN
Deutsche Industrienorm
DLRG
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
DON
Dysbare Osteonekrose
DRA
Decompression Risk Analysis
DSAT
Diving Science and Technology (ein PADI Spin-Off)
DSL
Diving Safety Laboratory
EANx
Sauerstoff-Stickstoff-Gemisch ("enriched air nitrox" mit x% Sauerstoffgehalt)
ECHM
European Committee for Hyperbaric Medicine
EDTC
European Diving Technology Committee
EEG
Elektroenzephalographie
EKG
Elektrokardiographie
EN
Euronorm
ERV
Ausatemreserve (expiratorisches Reservevolumen)
ESD
European Scientific Diver
ESDP
European Scientific Diving Panel
FEV1
Einsekundenkapazität (Lungenfunktion)
fsw
"feet of sea water"
FVC
forcierte Vitalkapazität (Lungenfunktion)
fw
"fresh water" (Süßwasser)
G31, G26
Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen (Überdruck G31, Atemschutz G26)
GS-Zeichen
Zertifikat für geprüfte Sicherheit
GSM
Schnittstellenspezifikation für Mobilfunknetz ("global system for mobile communications")
GTÜM
Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin
HBO
Hyperbare Sauerstofftherapie ("hyperbaric oxygenation")
He
Helium (Edelgas)
HID-Brenner
Hochdruck-Gasentladungslampe ("high intensity discharge")
HIV
Human Immunodeficiency Virus
HLW
Herz-Lungen-Wiederbelebung
HNO
Hals-Nasen-Ohren
HPNS
"high pressure neurological syndrome" ("Tiefen-Blackout")
HSA
Handicapped Scuba Association
HWS
Halswirbelsäule
HWZ
Halbwertszeit
IAHD
International Association of Handicapped Divers
IAND
International Association...