In acht Akten führt Prof. Klingenberg durch das Drama der mündlichen Prüfung und zeigt, daß es dabei viel zu lachen gibt: Im Kampf der Heroen treffen Intelligenztester auf Auswendiglerner, Pokerfaces auf Spekulierer. Die humorvollen Schilderungen zeugen von Menschenkenntnis und scharfer Beobachtungsgabe, geschöpft aus dem Erfahrungsschatz jahrzehntelanger Unterrichtspraxis. Ein unterhaltsamer Leitfaden, der zur Selbsterkenntnis und zum Schmunzeln einlädt.
Pflichtlektüre für Schüler, Lehrer, Professoren, Studentinnen und Studenten. Ideal geeignet als Geschenk für »Geniale Anwender« nach einer bestandenen Prüfung oder als Trost und Ermunterung für Gestrauchelte.
Rezensionen / Stimmen
Dieses Büchlein sollten alle, die in Prüfungen sitzen, gelesen haben. Es hilft davor und danach und zwar denen, die prüfen, und denen, die geprüft werden.
Auflage
Entspricht der 4. Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Dateigröße
ISBN-13
978-3-903284-30-2 (9783903284302)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Georg Klingenberg war Professor für Römisches Recht. Er lehrte an den Universitäten Graz, München, Wien und Linz. Sein Werk umfasst zahlreiche wissenschaftliche Publikationen und Lehrbücher.