Das vierbändige Werk behandelt in voller Breite die Meßtechnik in der Forschung und Entwicklung der Automobilindustrie. Der Autor kann dabei auf langjährige Erfahrungen als Leiter der Meßtechnik-Abteilung des größten deutschen Automobilherstellers zurückgreifen. Die einzelnen Bände beschäftigen sich mit den Meßverfahren der Kraftfahrzeugentwicklung, insbesondere mit der Akustik (Band A) und der Optik (Band B). Neben den klassischen Standard-Methoden werden moderne Verfahren (Laser etc.) erläutert. Im weiteren widmet sich der Autor den Abgasmeßverfahren (Band C) und den Meßmethoden in der Fahrzeugsicherheitstechnik (Band D). Obgleich die Bände, die für die Fahrzeugentwicklung relevante Meßtechnik zum Thema haben, kann das Gesamtwerk als wichtiges Hand- und Lehrbuch der allgemeinen Meßtechnik angesehen werden, da viele auch für andere Gebiete der Technik verwendbare Verfahren enthalten sind.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
116
116 s/w Abbildungen
XXI, 254 S. 116 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-05952-4 (9783662059524)
DOI
10.1007/978-3-662-05952-4
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsübersicht.- 1 Übersicht.- 2 Physikalische Grundlagen.- 3 Schallwahrnehmung des Menschen.- 4 Geräuschquellen des Fahrzeugs.- 5 Schalldämpfung und Schalldämmung im Fahrzeug.- 6 Meßgeräte und Meßsysteme.- 7 Meßräume und Anwendungsbeispiele.- 8 Prüfvorrichtungen.- 9 Innengeräusch-Untersuchungen.- 10 Außengeräusch-Untersuchungen.- Sachwortverzeichnis.