Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der angegebene Bibeltext ist das Evangelium des jeweiligen Tages.
Die Jahreszahl entspricht der Erstaufführung in Weimar/Leipzig.
Eingeklammerte Kantatentitel sind nicht besprochen.
1. Sonntage und Hauptfeste
1. Advent Matthäus 21,1-9
BWV 61
Nun komm, der Heiden Heiland
1714 / 1723
Band 2/ S. 201
BWV 62
1724
Band 1/ S. 169
BWV 36
Schwingt freudig euch empor
1731
Band 3/ S. 357
2. Advent Lukas 21,25-36
(BWV 70a
Wachet! betet!)
1716 vgl.
Band 2 / S. 192
3. Advent Matthäus 11,2-10
(BWV 186a
Ärgre dich, o Seele, nicht)
Band 2 / S. 83
4. Advent Johannes 1,19-28
BWV 132
Bereitet die Wege
1715
Band 3/ S. 427
(BWV 147a
Herz und Mund und Tat und Leben)
Band 2 / S. 74
Christfest I Lukas 2,1-14
BWV 63
Christen, ätzet diesenTag
1714-16/1723
Band 2 / S. 207
BWV 91
Gelobet seist du, Jesu Christ
Band 1 / S. 174
BWV 110
Unser Mund sei voll Lachens
1725
Band 3 / S. 114
(BWV 197a
Ehre sei Gott in der Höhe - Torso)
1728
(BWV 248I
Weihnachtsoratorium, Kantate I)
1734
Christfest II Lukas 2,15-20/ Matthäus 23,34-39
BWV 40
Darzu ist erschienen der Sohn Gottes
1723
Band 2 / S. 214
BWV 121
Christum wir sollen loben schon
Band 1 / S. 179
BWV 57
Selig ist der Mann
Band 3 / S. 120
(BWV 248II
Weihnachtsoratorium, Kantate II)
Christfest III Johannes 1,1-14
BWV 64
Sehet, welch eine Liebe
Band 2 / S. 220
BWV 133
Ich freue mich in dir
Band 1 / S. 183
BWV 151
Süßer Trost, mein Jesus kömmt
Band 3 / S. 128
(BWV 248III
Weihnachtsoratorium, Kantate III)
Sonntag nach Weihnachten Lukas 2,33-40
BWV 152
Tritt auf die Glaubensbahn
1714 / 1726
Band 3 / S. 274
BWV 122
Das neugeborne Kindelein
Band 1 / S. 188
BWV 28
Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende
Band 3 / S. 132
1. Januar Lukas 2,21
BWV 190
Singet dem Herrn ein neues Lied
Band 2 / S. 227
BWV 41
Jesu, nun sei gepreiset
Band 1 / S. 193
BWV 16
Herr Gott, dich loben wir
1726
Band 3 / S. 138
BWV 171
Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm 1729(?)
Band 3 / S. 312
(BWV 248IV
Weihnachtsoratorium, Kantate IV)
1735
Sonntag nach Neujahr Matthäus 2,13-23
BWV 153
Schau, lieber Gott, wie meine Feind
Band 2 / S. 234
BWV 58
Ach Gott, wie manches Herzeleid
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.