Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Organized - easy to implement - clearly structured
This therapy manual offers a practical introduction to a scientifically evaluated, cognitive-behavioral therapy concept for patients with somatoform complaints.
Every 5th patient in Germany suffers from organic complaints without a cause ever being found. The odyssey from doctor to doctor often ends in the recommendation to "see a psychotherapist now".
Treatment using cognitive behavioral therapy is above all a way out of the jungle of diagnostics and incorrect therapies. The patient feels taken seriously. The manual attaches great importance to practical instructions. Due to the modular structure, the preparation and implementation of sessions is clear and unambiguous for the therapist.
A guide in 7 individual modules including working materials for practical printing.
Dr. Maria Kleinstäuber, University of Mainz. Dipl.-Psych. Petra Thomas, Bethesda Spital AG Basel (Switzerland). Dr. Michael Witthöft, University of Mainz. Prof. Dr. Wolfgang Hiller, University of Mainz.
Unexplained body complaints and somatoform disorders.- Disorder theories, models and concepts of unexplained body complaints and somatoform disorders.- Therapy approaches for unexplained body complaints and somatoform disorders.- Cognitive-behavioral individual therapy concept for patients with unexplained body complaints: Basics and initial phase.- Cognitive-behavioral individual therapy concept for patients with unexplained body complaints: Therapeutic phase.- Evaluation of the individual therapy concept.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.