Dieses Buch ist eine praktische Einführung in den Entwurf und die Programmierung von relationalen Datenbanksystemen, wie sie heute vor allem in betrieblichen Bereichen eingesetzt werden. Es vermittelt detaillierte Kenntnisse der Sprache SQL, die als Standard für den Zugriff auf diese Systeme etabliert ist. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben begleiten den Text. Das Buch ist besonders geeignet als Begleitlektüre zu entsprechenden Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen. Auch der Praktiker, der Datenbankkenntnisse für Applikationsentwicklungssprachen sowie Datenbank-Administrationsaufgaben benötigt, wird sich mit diesem Buch schnell das notwendige Grundwissen aneignen. Die für die Beispiele und Übungsaufgaben verwendeten Datenbanken sind direkt über Internet/www erhältlich.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
27 s/w Abbildungen
X, 218 S. 27 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-09744-1 (9783662097441)
DOI
10.1007/978-3-662-09744-1
Schweitzer Klassifikation
1. Was sind Datenbanksysteme?.- 2. Formale Modelle für Datenbanken.- 3. Datenbankoperationen mit SQL.- 4. Datenbank-Entwurf.- 5. Datenbankbetrieb.- 6. PL/SQL.- 7. Embedded SQL.- 8. Graphische Benutzeroberflächen.- Literatur.- A. Syntaxdiagramme.- B. ORACLE7-Testversionen.- C. Beschaffung der Musterdatenbanken.- D. Übungsaufgaben.- D.1. Munsterdatenbank THEATER.- D. Munsterdatenbank HOTEL.- D. Munsterdatenbank VHS.- E. SQL-Kommandoreferenz.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.