Dieses Buch ist das Ergebnis von drei an der Freien Hochschule Stuttgart durchgeführten Forschungskolloquien zu jugendpädagogischen Fragestellungen der Gegenwart aus Perspektive der Waldorfpädagogik. Die einzelnen Beiträge behandeln sowohl anthropologische Grundlagen als auch innovative und bewährte Beispiele des Unterrichts an der Waldorfoberstufe vor dem Hintergrund digitaler Lebenswelten. Aktuelle und drängende Herausforderungen für die junge Generation werden dadurch praxisnah und lösungsorientiert aufgegriffen und didaktisch kontextualisiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-8648-5 (9783779986485)
Schweitzer Klassifikation
Kleinfercher, Philipp, Dr. des., *1977, Studium der Germanistik, Medienwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Klagenfurt, Promotion im Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn.