Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die globalisierte Fertigung beruht auf einer eindeutigen Produktbeschreibung. Fertigungsunterlagen müssen überall gelesen und gleich interpretiert werden. Das Normenwerk hat hierzu das Konzept der Geometrischen Produktspezifizierung (GPS) geschaffen. Die GPS-Regeln geben vor, wie Bauteile dimensionell, geometrisch und oberflächentechnologisch zu beschreiben sind. Hierzu wurden eine Vielzahl von Normen und Kurzzeichen geschaffen, die ein Konstrukteur als spezielles Wissen beherrschen und als Beschreibungssprache erlernen muss.
Dieses Buch stellt das Tolerierungssystem im Zusammenhang dar, leistet Hilfestellung bei der Interpretation wesentlicher Normen und der Nutzung von Tolerierungsprinzipien und zeigt die Anwendung anhand von konkreten Beispiele, so dass die gewünschte Bauteilfunktionalität letztlich auch gewährleistet ist. Durch die Darlegung des DIN-ISO- und des ASME-Konzeptes auch in der CAD-Konstruktion ist das Buch inhaltlich hoch aktuell.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.