Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book is a translation by Raymond J. Nagem and Guido Sandri of the German original [F. Klein and A. Sommerfeld, Über die Theorie des Kreisels. Heft I, Teubner, Leipzig, 1897; JFM 28.0658.04]. Various editions of this book, which presents fundamental results in the theory of the motion of the top, have appeared in German...This English translation is of great scientific interest and importance. The content and sequence of exposition of this book faithfully follow the original work...The translators' remarks are presented separately and are intended to ensure an accurate account of the historical development of the theory of the top. This translation is of a high scientific caliber and makes one look forward to the translation of the second volume by Nagem and Sandri." -Mathematical Reviews
"It is very positive that, by producing the English edition of this book, a large group of contemporary scientists and especially mathematicians can admire and appreciate what a broad understanding mathematicians like Felix Klein, not only of their field but also of physics, had. Very interesting ample notes of the translators (about 50 pages), where also various motions are worked out, physically interpreted and excellently illustrated by numerous figures, and a nice preface by Michael Eckert make this volume even more interesting to read than the German original." -Zentralblatt MATH
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.