Bewährtes und Zukünftiges in der Tumorschmerztherapie.- Welche Erleichterungen bringt die neue BtMVV?.- Schmerztherapie bei Kindern.- Symptomkontrolle beim Tumorpatienten.- Besonderheiten in der Pflege bei fortgeschrittener Tumorerkrankung.- Der Patient in der Finalphase.- Palliativstation - Erfahrung aus der Sicht eines Angehörigen.- Trauerbegleitung - Trösten kontra "Zu-spruch".- Versorgungskette Schwerstkranker.- Konzepte und Praxis der Betreuung zu Hause.- Betreuung terminal Kranker mit Krebsschmerz.- Entwicklung der Palliativmedizin in Deutschland.- Zehn Jahre Palliativstation: Chirurgische Universitätsklinik Köln.- Drei Jahre Palliativstation: Malteser-Krankenhaus Bonn.- Standards und Ausbildung in der Palliativmedizin Großbritanniens.- Grenzen der kurativen und Beginn der palliativen Krebstherapie.- Lebensqualität für Tumorkranke.