Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Chemistry of High-Energy Materials continues in this new and revised 3rd edition to provide fundamental scientific insights into primary and secondary explosives, propellants, rocket fuel and pyrotechnics. The contents of the previous edition were meticulously updated and recent research developments added to this graduate-level textbook. Applications in military and civil fields are discussed. Especially environmental issues caused by lead-based primary explosives, perchlorates in pyrotechnic formulations and modern signal flare compositions are discussed and current research presented. Further additions include the understanding of the mechanism and continuing development of laser ignition methods, techniques for the characterization of detonators and their output as well as principles and effects of underwater explosions.
New in the 3rd Edition:
Revised and updated content, new study problems and questions.
Extended examination of the application of ionic liquids in the field and hydrodynamics.
Intended for advanced students in chemistry, materials science and engineering, as well as to all those working in defense technology.
"This book makes a nice addition to the shelf of everyone involved with energetic materials. As such it is recommended as a very useful reference for both students and experienced readers." Ernst-Christian Koch on the 2nd Edition in: Propellants Explosive Pyrotechnics 16/2011
Upcoming titles by Thomas M. Klapötke:
Thomas M. Klapötke
CSci CChem FRSC was from 1995 until 1997 Ramsay Professor of Chemistry at the University of Glasgow in Scotland. Since 1997 he has held the Chair of Inorganic Chemistry at LMU Munich.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.