Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This engaging textbook highlights the essential need for a strong ethical framework in our approach to computer, information and engineering science. Through thought-provoking questions and case studies, the reader is challenged to consider the deeper implications arising from the use of today's rapidly-evolving computing technologies and ever-changing communication ecosystems.
This updated second edition features new material on information security, intellectual property rights, the Internet of Things, and 5G technologies.
Dr. Joseph Migga Kizza is Professor and Associate Dean of the College of Engineering and Computer Science, and former Director of the Center for Information Security and Assurance, at the University of Tennessee at Chattanooga, USA. He is also the author of the successful Springer titles Ethical and Social Issues in the Information Age and Guide to Computer Network Security .
Morality and the Law.- Ethics and Ethical Analysis.- Ethics and the Professions.- Anonymity, Security, Privacy, and Civil Liberties.- Intellectual Property Rights and Computer Technology.- Social Context of Computing.- Software Issues: Risks and Liabilities.- Computer Crimes.- Cyberbullying.- Artificial Intelligence, Virtualization, and Cyberspace.- Ethical, Privacy, and Security Issues in Social Network Ecosystems.- Evolving Cyberspace: The Marriage of 5G and the Internet of Things (IoT) Technologies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.