Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A volume that introduces new sources and offers fresh perspectives on a key era of transition, this book is of value to art historians and historians alike. From the dissolution of the Carolingian empire to the onset of the so-called 12th-century Renaissance, the transformative 10th-11th centuries witnessed the production of a significant number of illuminated manuscripts from present-day France, Belgium, Spain, and Italy, alongside the better-known works from Anglo-Saxon England and the Holy Roman Empire. While the hybrid styles evident in book painting reflect the movement and re-organization of people and codices, many of the manuscripts also display a highly creative engagement with the art of the past. Likewise, their handling of subject matter-whether common or new for book illumination-attests to vibrant artistic energy and innovation. On the basis of rarely studied scientific, religious, and literary manuscripts, the contributions in this volume address a range of issues, including the engagement of 10th-11th century bookmakers with their Carolingian and Antique legacies, the interwoven geographies of book production, and matters of modern politics and historiography that have shaped the study of this complex period.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.