Der zweite Band der
Betriebswirtschaftslehre im
Grundstudium
befaßt sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen. Er führt im ersten Teil knapp in das System der doppelten Buchführung ein und behandelt im zweiten Teil die Kostenrechnung. Neben der Technik der Kostenrechnung wird die Teil- und Plankostenrechnung dargestellt sowie auf neuere Entwicklungen eingegangen. Themen des dritten Teils sind der Jahresabschluß, die Rechnungslegung im Konzern und die Verfahren der Bilanzanalyse. In der didaktisch geschickten Aufbereitung des Lehrstoffs spiegelt sich die langjährige Lehrerfahrung der Autoren im Grundstudium.
Rezensionen / Stimmen
"... Auch dieser zweite Band kann jedem Studenten im Grundstudium und jedem Praktiker uneingeschränkt empfohlen werden, der einen verläßlichen ersten Einstieg in das betriebliche Rechnungswesen zu einem akzeptablen Preis sucht."
WISU - Das Wirtschaftsstudium, 7/1997
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
2
2 s/w Abbildungen
XVI, 452 S. 2 Abb.
ISBN-13
978-3-642-59258-4 (9783642592584)
DOI
10.1007/978-3-642-59258-4
Schweitzer Klassifikation
1. Teil: Grundzüge der kaufmännischen Buchführung.- 1. Grundlagen.- 2. Das System der doppelten Buchführung.- 3. Die Organisation der doppelten Buchführung.- 4. Literaturempfehlungen.- 2. Teil: Die Kostenrechnung.- 1. Einleitung.- 2. Die Technik der Kostenverrechnung.- 3. Die Teilkostenrechnung.- 4. Die Plankostenrechnung.- 5. Weiterentwicklungen der Kostenrechnung.- 6. Literaturempfehlungen.- 3. Teil: Der Jahresabschluß.- 1. Einleitung.- 2. Bilanztheorie.- 3. Grundzüge des Bilanzrechts.- 4. Konzernbilanzen.- 5. Bilanzanalyse.- 6. Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.