Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Kolonialgeschichte Kameruns ist eng verwoben mit der Geschichte der dort wirkenden christlichen Missionen. Am Beispiel der Aktivitäten der Baptisten wird deutlich, wie stark dabei die Kolonisierten selbst das Heft in die Hand nahmen und Einfluss auf die Kolonisierenden nahmen. Das inhaltlich und formal einzigartige Tagebuch des Kameruner Missionslehrers Richard E. Mbene (1879-1907), das hier erstmals transkribiert vorliegt, zeugt von dem Ringen eines Menschen, der zwischen den beiden Kulturprägungen seinen Platz sucht und sich dabei in eine deutsche Missionarin verliebt. Richard wurde in Berlin zum Lehrer ausgebildet und von der deutschen baptistischen Mission als hochgebildeter Missionar wieder nach Duala in Kamerun ausgesandt. Dort tritt er einerseits für deutsche Werte ein, andererseits steht er der Duala-Widerstandsbewegung gegen die Deutschen nahe.
Die mikrohistorische Studie wird makrohistorisch mit der deutschen Kolonial- und Missionsgeschichte Kameruns verwoben. Das E-Book bietet nicht nur neue, postkoloniale Einsichten in die Missionsgeschichte Kameruns, sondern auch die beispielhafte Darstellung transkultureller Dynamiken in der Kolonialzeit, die denen von heute sehr ähnlich sind.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.