Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einem modernen Verständnis der Säuglingszeit als interaktionsfähiger Lebensphase werden Ergebnisse zur Selbstregulation des Säuglings referiert und Wirkungen mütterlicher Nähe erläutert. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch reflektiert.
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-640-61724-1 (9783640617241)
Schweitzer Klassifikation
Jg. 1967
Prof. Dr. Dipl. Psych.
Studiengangsdekanin Psychologie bei der DIPLOMA
Studium der Psychologie, Neueren Deutschen Literatur, Praktischen Theologie in Berlin und München,
Lyrikerin, Fotografin, internationale Ausstellungen
drei Töchter