Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nowadays, newly developed software packages are often obsolete already at the time of their introduction. Object-oriented software development is a possible-if not the only-solution to this dilemma: applications are modeled as software objects that describe the properties and the behavior of real-world entities. Such objects are encapsulated, in that they hide-behind a publicly known interface-the complexity of their internal data structures and behaviors. This enables objects to be used in a wide range of program packages without needing to know the details of their internal implementation.
Linking object-oriented modeled applications with a database places special demands on a database management system and development environment when the usual performance and semantics losses are to be avoided. This book provides a detailed description of the object model of the Caché postrelational database. In addition, it guides the reader step-by-step through the development of postrelational applications. The accompanying CD-ROM contains the complete associated software:
The use of this licensed software is governed by an end user license agreement contained in the software.
System requirements
PC with Intel CPU (Pentium or better), CD-ROM drive, Windows 95/98/Me or Windows NT/2000, 64 MB main memory (128 MB recommended), 100 MB free disk space.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.