Technische Produkte können nicht genau auf Sollmaß gefertigt werden. Systematische und zufallsbedingte Abweichungen vom Sollmaß sind unvermeidlich, die Vorgabe von Toleranzen notwendig. Das Buch liefert hierzu eine umfassende Darstellung der Toleranzproblematik und ihrer Bewältigung durch statistische Verfahren. Besonders anschaulich und transparent geschieht dies durch die bildliche Darstellung rechnerischer Lösungen einer großen Zahl praxisrelevanter Beispiele. Das Buch wendet sich in erster Linie an Mitarbeiter in Entwicklung und Konstruktion einerseits und in der Fertigung und Qualitätssicherung andererseits, hauptsächlich im Bereich des Maschinenbaus und angrenzender Fachgebiete.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
380
380 s/w Abbildungen
X, 326 S. 380 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-12866-4 (9783662128664)
DOI
10.1007/978-3-662-12866-4
Schweitzer Klassifikation
1 Einleitung.- 2 Begriffe.- 3 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 4 Wahrscheinlichkeitsverteilungen quantitativer Merkmale.- 5 Rechnerische und grafische Auswertung von Meßreihen.- 6 Mischverteilungen.- 7 Das Falten von Verteilungen.- 8 Zusammenhang zwischen Toleranzen und Fertigungsverteilungen.- 9 Quadratische Toleranzrechnung.- 10 Statistische Toleranzrechnung bei Einzelmaßen mit Rechteckverteilungen.- 11 Statistische Toleranzrechnung bei Einzelmaßen mit Trapezverteilung oder mit Dreieckverteilung.- 12 Das Toleranzmodell.- 13 Beurteilung von Lieferlosen oder von Fertigungslosen.- 14 Prozeßanalyse und Prozeßfähigkeit.- 15 Prozeßsteuerung.- 16 Literatur.- 17 Anhang.