Obwohl das Klimakterium und die Menopause natürliche Vorgänge sind, die jede Frau durchlebt, werden sie in Abhängigkeit von sozioökonomischen und kulturellen Faktoren sehr unterschiedlich interpretiert. Älteren Frauen wird in traditionellen Gesellschaften mit Respekt begegnet, der Jugendlichkeitswahn westlicher Industrienationen läßt die Menopause hingegen zum pathologischen Prozeß geraten. Die Autorin analysiert evolutionäre, biologisch-medizinische und die unterschiedlichen sozio-kulturellen Aspekte, die in dieser Lebensphase wirksam sind.
Unveränderter Nachdruck
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-593-44764-3 (9783593447643)
Schweitzer Klassifikation
Sylvia Kirchengast ist außerordentliche Professorin am Institut für Anthropologie der Universität Wien.