Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
It has become a truism that we all think in the narrative mode, both in everyday life and in science. But what does this mean precisely? Scholars tend to use the term 'narrative' in a broad sense, implying not only event-sequencing but also the representation of emotions, basic perceptual processes or complex analyses of data sets. The volume addresses this blind spot by using clear selection criteria: only non-fictional texts by experts are analysed through the lens of both classical and postclassical narratology - from Aristotle to quantum physics and from nineteenth-century psychiatry to early childhood psychology; they fall under various genres such as philosophical treatises, case histories, textbooks, medical reports, video clips, and public lectures. The articles of this volume examine the central but continuously shifting role that event-sequencing plays within scholarly and scientific communication at various points in history - and the diverse functions it serves such as eye witnessing, making an argument, inferencing or reasoning. Thus, they provide a new methodological framework for both literary scholars and historians of science and medicine.
Martina King, Fribourg University, Fribourg, Switzerland; Tom Kindt, Friboug University, Fribourg, Switzerland
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.