Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The seafood processing industry produces a large amount of by-products that usually consist of bioactive materials such as proteins, enzymes, fatty acids, and biopolymers. These by-products are often underutilized or wasted, even though they have been shown to have biotechnological, nutritional, pharmaceutical, and biomedical applications. For example, by-products derived from crustaceans and algae have been successfully applied in place of collagen and gelatin in food, cosmetics, drug delivery, and tissue engineering.
Divided into four parts and consisting of twenty-seven chapters, this book discusses seafood by-product development, isolation, and characterization, and demonstrates the importance of seafood by-products for the pharmaceutical, nutraceutical, and biomedical industries.
Professor Se-Kwon Kim, Ph.D., is director of the Marine Process Research Center (MBPRC) and a distinguished professor in the graduate school of marine biotechnology at Pukyong National University in the Republic of Korea. His major research interests are the investigation and development of bioactive substances derived from marine organisms, and their application in eastern medicine, nutraceuticals, and cosmeceuticals via marine bioprocessing and mass-production technologies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.