Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the peer-reviewed contributions of ICMWT2016, an international conference devoted to mobile and wireless technology. Researchers and professionals from academia and industry met to discuss the cutting-edge developments in the field. The book includes papers on mobile and wireless networks, the increasingly important security issues, data management, as well as the latest developments in mobile software development.
Dr. Kuinam J. Kim is a professor and chairman of convergence Security Department, Kyonggi University, Korea. He is the founding Editor in Chief of the ICAT Transactions on Digital Security and Forensics. He is currently on the advisory editorial board of the Convergence Security Journal. His research interests include cloud computing, wireless and mobile computing, digital forensics, video surveillance, information and convergence security. He has published extensively in these areas and received several Journals and conferences best paper awards.
Dr. Naruemon Wattanapongsakorn is an associate professor at King Mongkut's University of Technology Thonburi, Thailand. She is a current Computer Engineering & Electrical and Computer Engineering Graduate Program Chair at her university. Her interests are Software Fault, Optimization Algorithms, Digital Embedded System Modeling, and Statistical Analysis of System Reliability.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.